Chronik

Geschichte der Tennisabteilung


Fotos können durch Klick darauf einzeln aufgerufen und größer, schärfer und vollständig dargestellt werden.

  • seit 2023

    Tennisschule AMG

    Die Tennisschule Alexander Müller-Gotthard übernimmt das Training in der Tennisabteilung des TV Refrath.

  • 2017

    Neuer Trainer

    DTB-Trainer Walter Ulbrich übernimmt das Tennis-Training. Die Tennisschule Marcus Merkel verlässt die Tennisabteilung. Zum Ende der Saison 2022/23 scheidet Walter auf eigenen Wunsch aus und genießt den Ruhestand.

  • Seit 2016

    1. Vorsitzende Nicole Nebelung

  • 23./24.5.2015

    50-jähriges Jubiläum

    Ansprachen des TVR-Vorsitzenden Heinz Kelzenberg und der damaligen Vorsitzenden der Tennisabteilung Iris Theim.

    Ehemalige Vorsitzende der Tennisabteilung von links: Manfred Büscher, Irene Pfirschke, Peter Bier, Peter Rathjen, mit der damaligen Vorsitzenden Iris Theim und dem TVR-Vorsitzenden Heinz Kelzenberg. Anwesend aber nicht auf dem Foto Gerd Mayer.

  • 2014

    Tennisschule Marcus Merkel

    Die Tennisschule Marcus Merkel übernimmt das Training.

  • 2012

    Beamer & Leinwand

    Im Clubhaus werden Beamer und Großleinwand installiert. Sie ermöglichen es Clubmitgliedern und Gästen, sportliche Großveranstaltungen wie Fußball-WM, Tennis ATP-Turniere etc. gemeinsam zu verfolgen, helfen aber z. B. auch bei der Analyse von Videoaufnahmen beim Jugendtraining.

  • 2012

    Erste Homepage

  • 2012 - 2016

    1. Vorsitzende Iris Theim

  • 2011 - 2012

    1. Vorsitzender Christian Farnschläder

  • 2010

    Ausgrabung Villa Ursula

    Die Räder der „Villa Ursula“ werden ausgegraben. Dabei wurde klar, warum sie 1980 im Erdreich verblieben waren!

  • 2010

    Neue Wege zur Anlage

    Die Stadt Bergisch Gladbach erneuert die Wege rund um den Kahnweiher. In dem Zuge erhält die Tennisabteilung einen auch für LKW bis 20t geeigneten Zufahrtsweg zur Tennisanlage.

  • 2006 - 2011

    1. Vorsitzende Marianne Vogt-Werling

  • 2005

    40 Jahre Tennisabteilung

    Feier zum 40-jährigen Bestehen der Tennisabteilung.

  • 2005

    Terrassenüberdachung

    Installation der Terrassenüberdachung

  • 2002

    Neue Tennisschule

    Neben dem langjährig als Club-Trainer tätigen Mitglied der Tennisabteilung Herbert Breuer übernimmt die Tennisschule Hufnagel Teile des Trainings.

  • 2002 – 2006

    1. Vorsitzender Manfred Büscher

  • 1998 – 2002

    1. Vorsitzender Peter Bier

  • 1997 - 1998

    1. Vorsitzender Peter Rathjen

  • 1995

    30 Jahre Tennisabteilung

    Feier zum 30-jährigen Bestehen der Tennisabteilung

  • 1993 - 1996

    1. Vorsitzender Manfred Büscher

  • Pfingsten 1992

    Einweihung des Clubhauses

  • 1990

    25 Jahre Tennis in Refrath

    Feier zum 25-Jährigen Bestehen der Tennisabteilung

  • 1988 – 1992

    1. Vorsitzende Irene Pfirschke

  • 1980er Jahre

    Tennis-Chor unter Karl-Heinz Breuer

  • 1985

    20 Jahre Tennisabteilung

    Feier zum 20-jährigen Bestehen der Tennisabteilung. Gala zum 20-jährigen Bestehen der Tennisabteilung

  • 1985 – 1988

    1. Vorsitzender Rudi Iffland

  • 1984

    Clubmeisterschaft 1984

  • 15.04.1984

    Einweihung der Sandplätze

  • 1984 - 1985

    1. Vorsitzender Gerd Mayer

  • 26.08.1983

    Beschluss Sandplätze

    Beschluß zum Umbau auf Sandplätze (gefasst in der Aula der R.-Wagner Schule)

  • 17.05.1980

    Einweihung des Clubhauses

  • 1980 - 1984

    1. Vorsitzender Rudi Iffland

  • Sommer 1978

    Richtfest Clubhaus

    Gründungsmitglied und Architekt des Clubhauses Hans Gotthardt beim Richtfest.

  • Anfang 1978

    Baubeginn des Clubhauses

  • 1978 - 1980

    1. Vorsitzender Herbert Klingel

  • 1977

    Prominente Mitglieder

    Prominente Clubmitglieder waren u. a. der Weltklasse-Sprinter  Manfred Germar (Foto stehend)  und der ebenfalls international sehr erfolgreiche Radrennfahrer Rudi Altig (ohne Foto)

  • 1974 - 1978

    1. Vorsitzender Claus Peter Wagner

  • 1971

    Anschaffung der ersten Immobilie

    Anschaffung der ersten Immobilie „Villa Ursula“ (genannt nach Ursel Karstadt)

  • 1971

    Einweihung der Plätze 2 & 3

    Aufnahme 65 neuer Mitglieder – jetzt 120

  • 1970

    Baubeginn Plätze 2 und 3

  • 13.09.1969

    Einweihung der Anlage

    Einweihung des ersten Platzes durch SV Bürgermeister Dr. Brand und TVR-Vorsitzenden P. Kürten sowie Stadtdirektor Wagner. Das erste Spiel auf Platz 1.

  • 1967–1969

    Verhandlungen

    Verhandlungen mit der Stadt Bensberg über die Anmietung des Geländes am Kahnweiher. Bau des ersten Tennisplatzes am Kahnweiher.

  • 8. April 1968

    Platzwechsel

    Wechsel auf den Platz der Familie Schuy (von Andreae Straße)

  • 1968 – 1974

    1. Vorsitzender Friedhelm Seiffe

  • Mai 1966

    Aufnahme Spielbetrieb

    Aufnahme des Spielbetriebs Platz „Büth“. 21 Mitglieder (15 Erwachsene, 6 Jugendliche).

  • 1965 - 1968

    1. Vorsitzender Karl Heitz

  • 13.09.1965

    Gründungsversammlung der Tennisabteilung

    Gründungsversammlung der Tennisabteilung Im Haus Steinbreche.

  • Juli 1965

    Erste Versammlung

    Erste Versammlung von 13 Interessenten im Bürgerhaus Strasser.  Karl Heitz und Hans Gotthardt werden damit beauftragt, Vorbereitungen zur Gründung einer Tennisabteilung zu treffen.

  • April 1965

    Erste Überlegungen

    In der zweiten Ausgabe der TVR-Vereinszeitung „Kontakt“ werden Tennis-Interessierte gesucht.

  • Anfang 1965

    Erste Überlegungen

    Erste Überlegungen zur Gründung einer TVR-Tennisabteilung zwischen Bert Dreßler und Peter Kürten

Fotos und Daten der Anfangsjahre sind dem Vortrag von Manfred Büscher entnommen, gehalten anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Tennisabteilung.