Mannschaft

Herren 40

Seit 2017 geht die Mannschaft der Herren 40 an den Start. Tatkräftig unterstützt wird die Mannschaft von den H50.

Bericht über die Herren 40 des TV Refrath seit 2017

Die Herren 40 startete 2017 in der 3. Kreisliga mit folgenden Spielern:

Schlechtriem, Georg
Prinz, Frank
Gatzemeier, Harald
Bley, Thorsten
Koob, Florian
Farnschläder, Christian
Krauß, Matthias
Klinge, Klaus

Trotz einer Niederlage gegen die Herren 40V vom SV Refrath sicherten wir uns als souveräner Tabellenführer der 7-ner-Gruppe den Aufstieg. Hans van Rickelen unterstützte uns verletzungsbedingt von der Bank. In den folgenden Jahren kam er öfters als Joker im Doppel zum Einsatz.

2018 in der 2. Kreisliga verstärkte Mark Gronau unser Team auf der Position 1. Tennis-Einsteiger Markus Salz stabilisierte die Mannschaft hinten raus mit seinen unschlagbaren Läuferqualitäten. Mit vier Siegen und einem Unentschieden gegen Bergneustadt stiegen wir erneut als Tabellenführer auf.

2019 kehrte Alex Jahnke zum TV Refrath zurück. Er brachte Claus Lang mit, der in der ersten Saison allerdings nur ein Spiel absolvieren konnte. Der Mitfavorit Lohmar wurde auch ohne Claus mit 6:0 deklassiert. Mit vier Siegen und einem Unentschieden gegen Gut Buschhof stiegen wir erneut als Tabellenführer in die 2. Bezirksliga auf – der dritte Aufstieg in Serie!

Im ersten Coronajahr 2020 hatten wir mit Dietmar Otto eine neue Nummer 1, die allerdings verletzungsbedingt nur selten zum Einsatz kam. Tabellenführer Menden wurde zwar bezwungen, aber eine unnötige Niederlage gegen Neunkirchen verhinderte den vierten Aufstieg in Folge (siehe Sonderbericht).

2021 waren wir auf der Position 6 unschlagbar, da Niko Moddenborg uns von hinten deutlich verstärkte. Inzwischen ist er an allen vorbeigezogen und hat sich von der heimlichen zur wirklichen Nr. 1 hochgearbeitet. Obwohl wir in einem legendären Spiel Oberdollendorf bezwingen konnten, verhinderte leider die unkonventionelle Truppe aus Kürten unseren Aufstieg.

2022 verhinderte Oberdollendorf unseren Aufstieg, indem sie Ihre Mannschaft mit vielen einstelligen LK-Spielern aus der Verbandsliga verstärkte. So wurden wir zum dritten Male hintereinander Vizemeister.

Ende 2024 mussten wir leider einige Abgänge verzeichnen. Im Jahr 2025 werden wir mit einer zum Teil neuen Besetzung an der Start gehen.

 

Der harte Kern besteht aus

Tonino „Toni“ Aleo
Stefan Bunk
Marc Burghardt
Martin Feith
Mark Gronau
Alexander Jahnke
Klaus Klinge
Matthias „Matthes“ Krauß
Heiner Lüdemann
Markus Salz
Karl-Josef „Kalle“ Sulski

und wird häufig und tapfer unterstützt von Kameraden aus der H50!

 

Wir lieben Tennis und natürlich den geselligen Teil nach dem Sport, der unverzichtbar ist. Spaß am Spiel und Fairness spielen bei uns eine zentrale Rolle, aber die richtige und gesunde Portion sportlicher Ehrgeiz darf natürlich auch nicht fehlen.

Aktuell üben wir uns im Fahrstuhlfahren zwischen jenen Ligen, in denen der Stopp gelegentlich über den Zaun fliegt, eine Verbesserung aber nicht ausgeschlossen ist.

Wir trainieren donnerstags von 18:00 – 20:00 Uhr.

Saisonbericht Tennis, Herren 40, Saison 2020 Auf Anhieb Vizemeister in der 2. Bezirksliga

Nachdem lange fraglich war, ob die Saison überhaupt stattfinden kann, wurden Mitte Mai die Tennisplätze unter strengen Corona-Abstands- und -Hygieneregeln freigegeben. Mitte Juni startete verspätet die Medenspielsaison auch für die Herren 40 in der 2. Bezirksliga. Die Liga hatte sich durch die Coronasituation auf fünf Mannschaften reduziert. Die übrigen Mannschaften hatten ihre Teilnahme zurückgezogen. Voller Optimismus gingen wir in das erste Heimspiel gegen Neunkirchen und freuten wir uns auf das erste Medenspiel in der 2. Bezirksliga nach dem dritten Aufstieg in Folge.

Mit den Einzeln begann es furios und der TV Refrath ging 4:0 in Führung! Leider gingen die beiden letzten Einzel knapp verloren, so dass es vor den drei Doppeln nur noch 4:2 stand. Zu allem Überfluss zog sich unser bester Doppelspieler Claus Lang eine Zerrung zu, worauf wir die Doppelpaarungen wild durcheinandermischten. Das war ein strategischer Fehler, denn so hatten wir gegen die gut eingespielten Doppel von Neunkirchen keine Chance und verloren das Medenspiel nach der hohen Führung noch mit 4:5. Nach dieser Lehrstunde im Doppel musste der Frust mit einigen Bieren wegdiskutiert werden.

Anfang August sollte es mit dem Spiel gegen Menden bei 35 Grad weitergehen. Die Mannschaft hatte bis dahin schon alle übrigen Gegner deutlich geschlagen und war mit 6:0 Punkten Tabellenführer. Menden nutze die Hitzeregel des Verbandes und sagte das Spiel kurzfristig ab. So mussten wir noch eine Woche auf den ersten Sieg in der Bezirksliga warten. Der fiel mit 7:2 gegen Hennef erfreulicherweise sehr deutlich aus, obwohl unsere Nummer 1 Dietmar Otto verhindert war. Er wurde durch Thorsten Bley aus der Herren 50 ersetzt, der sein Einzel und das Doppel zusammen mit Markus Salz gewinnen konnte.


Beim dritten Spiel in Forsbach traten wir in Bestbesetzung an und gewannen ebenfalls mit 7:2. Dabei konnte unsere Nummer 1 Dietmar Otto im Einzel und im Doppel mit attraktivem druckvollem Spiel das Publikum begeistern.

Nun musste das Nachholspiel gegen Menden über Meisterschaft und Aufstieg entscheiden. Durch unsere dumme Niederlage am ersten Spieltag war ein 7:2 Sieg erforderlich, um Menden noch vom ersten Tabellenplatz zu verdrängen. Nach Regenunterbrechungen wurde das Spiel beim Stande von 3:1 für Refrath am Samstagabend auf Sonntag vertagt. Nach den beiden Einzeln am Sonntagmorgen stand es 4:2 für Refrath, so dass wir alle drei Doppel für den Aufstieg gewinnen mussten. Menden zeigte eine überzeugende Leistung mit ihren eingespielten Doppeln. Das erste und das dritte Doppel ging für Refrath verloren. Alex und Mark konnten im zweiten Doppel gegen ihre hochmotivierten Gegner im Champions-Tiebreak besiegen, so dass wir die Saison mit einem Sieg über den Tabellenführer beenden konnten.

Abschlusstabelle Herren 40, 2.Bezirksliga

Rang – Mannschaft – Punkte – Matchpunkte

1 TC BW Menden 6:2 26:10

2 TV Refrath 6:2 23:13

3 TC RW Neunkirchen II 4:4 13:23

4 TC GW Hennef 2:6 14:22

5 TV Forsbach II 2:6 14:22

Als Fazit für die Saison konnte festgestellt werden, dass wir in den Einzeln allen Mannschaften überlegen waren. Dabei gewannen Claus, Alex und Markus jedes ihrer Einzelspiele. In den Doppeln konnten wir gegen die eingespielten Teams der Gegner einiges lernen.

Am Ende war die ganze Mannschaft stolz darauf, als Bezirksliganeuling auf Anhieb die Vizemeisterschaft erreicht zu haben. Außerdem war es ein Privileg für alle Tennisspieler, trotz Corona-Einschränkungen so viel Sport an der frischen Luft treiben zu können.

Georg Schlechtriem